Willkommen beim MIT Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Top-Thema

Unser Kandidat für die Bundestagswahl!

MIT:FAKTEN

DIE UNIONS-FAMILIE

MIT:LEITIDEE

MIT:THEMEN

Grundrente:

Nur mit voller Einkommensprüfung und einer gesicherten Finanzierung

Klimapaket:

Ausweitung des Emissionshandels auf die Sektoren Verkehr und Wärme

Unternehmensteuer:

Absenkung der Belastung auf maximal 25 % und Angleichung der Besteuerung bei Personen- und Kapitalgesellschaften

MIT:ERFOLG

ARBEITSZEITFLEXIBILISIERUNG

Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes

Der CDU-Parteitag 2019 stimmte einem Antrag der MIT und der Jungen Union zu, das starre
deutsche Arbeitsrecht zu flexibilisieren und zwar in tarifgebundenen und nicht
tarifgebundenen Unternehmen.

Ergebnis

Die Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes

MEISTERPFLICHT

Wiedereinführung der Meisterpflicht

Die Wiedereinführung der Meisterpflicht war eine zentrale Forderung der MIT. Sie war auf
Antrag der MIT auf dem CDU-Parteitag 2016 beschlossen und dann ins CDU-Wahlprogramm
zur Bundestagswahl 2017 aufgenommen worden. Im Koalitionsvertrag verständigten sich
Union und SPD daraufhin zu prüfen, wie der Meisterbrief für einzelne Berufsbilder EU-konform
wieder eingeführt werden kann.

Ergebnis

EMISSIONSHANDEL

Einführung eines CO2-Preises in den Sektoren Verkehr und Wärme

Schon früh positionierte sich die MIT in der Diskussion um eine CO2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und Wärme gegen eine CO2-Steuer und für die Ausweitung des EU-Emissionshandels auf die Sektoren Verkehr und Gebäude.

Ergebnis

Die Einführung einer CO2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und Wärme

MIT:MACHEN

Was dürfen MIT-Mitglieder erwarten:

MIT:FINANZEN

Wie wir unsere Einnahmen generieren

SIE SIND HERZLICH EINGELADEN.

MACHEN SIE

Anschrift

Nach oben scrollen